Entspannt, ehrlich, echt!
- Naturlage im 60 Hektar großen Areal mit Wald, Bach und Bienenhaus
- Lust auf Bewegung? Golfplatz, Loipe, Pisten, Biketrails, Wanderwege und Pools
- bodenständiges, familiäres und vor allem herzliches Gastgebertum
- Bergrestaurant »Schwalbennest« für das Wow-Bergfrühstück und kulturelle Events
»Unser Schwalbennest sollten Sie unbedingt besuchen«, empfiehlt mir die junge Hotelleiterin Eva Hauber fröhlich. Seit fünf Jahren führt sie zusammen mit ihren Geschwistern und ihrem Vater Klaus das Vier-Sterne-Superior-Naturresort in Oberstaufen. Sie hat nicht zu viel versprochen: Über den zweieinhalb Kilometer langen Klimapfad (mit Überraschungs-Stationen wie den Hängematten im Wald!) erreiche ich das wie ein riesiges Nest angelegte Bergrestaurant. Bei schönem Wetter genießen die Gäste hier auf 950 Metern das urige Bergfrühstück mit Blick auf die Allgäuer Wohlfühlnatur. Auch für kulturelle Veranstaltungen wie Open-Air-Kino-Erlebnisse oder musikalische Events bietet das von Holzzweigen ummantelte Schwalbennest den imposanten Rahmen.
Auf- und Abstieg haben Lust auf eine Auszeit im »Haus am See« mit seinem feinen Saunabereich gemacht. Absolutes Highlight ist der in das sanfte Grün der Wiesen integrierte Natursee mit seinen Holzstegen und Strandkörben. Abkühlung mit allen Sinnen! Eine kleine Stärkung wartet in Form von gesunden Snacks im angegliederten Kaminzimmer, in dem im Winter das prasselnde Feuer für wohlige Wärme sorgt. Doch nicht nur floaten im Natursee kann man in Haubers Naturresort, sondern auch Bahnen ziehen im In- und Outdoorpool, den Golfschläger schwingen auf dem direkt angrenzenden Golfplatz oder mit einem der modernen E-Bikes die herrliche Umgebung erkunden. Und im Winter? Zack, mit Schwung direkt auf die Loipe am Haus oder mit den Skiern auf die Pisten der vier Skigebiete in nur 15 Minuten Entfernung.
Besonders mit seiner Expertise für verschiedene Fastenangebote hat sich das Naturresort seit vielen Jahren einen Namen gemacht: Ob Heilfasten, Intervallfasten oder Fasten nach Johann Schroth − professionell begleitet von einer Heilpraktikerin und einem Arzt führt der Verzicht hier zu nachweislich besserer Gesundheit. Auch ein Großteil der Mitarbeiter hat an den Kuren bereits teilgenommen und gibt die positiven Erfahrungen an die Gäste weiter. Eine besondere Wirkung hat außerdem das selbst geerntete Bergheu, das in Form von Limonaden, Leberwickeln, Sud oder Bad zum Einsatz kommt. Allein der Duft im eigenen Heuraum mit seinen üppig befüllten Heubetten erinnert an ein gemütlich-warmes Nest. Herrlich!