Buongiorno, sole!
- »Torrentes-Spa« auf drei Ebenen: vom Panorama-Sky-Pool über den Adults only Sunrise-Whirlpool bis zur Panorama-Event- und Biosauna und dem Dampfbad
- umfangreiches Aktivprogramm: geführte Wanderungen und Biketouren, Wintersport am Kronplatz sowie Yoga und Fünf Tibeter
- sehr stylisch: die neue Genusswelt mit großzügigem Buffetbereich und geschickt getrennten Sitznischen
Leise schleicht sich der Alltag aus meinem Körper – die »Torrentes Massage« mit ayurvedischem Ansatz wirkt Wunder. Durch die sanften Streichungen mit dem warmen naturbelassenen Öl bewegt sich das Stresslevel Richtung Null und eine wohltuende Ruhe stellt sich ein. »Torrentes« ist übrigens das lateinische Wort für Sturzbach und findet sich auch im nagelneuen »Torrentes Spa« wieder, das sich wie ein rauschender Wildbach über gleich drei Stockwerke »ergießt«. Schon durch die beleuchtete Wasserfall-Installation an den Wänden fühle ich mich versetzt in die wohltuende Klarheit und Kühle des Waldes.
Der von Familie Engl geführte Terentnerhof hat sich quasi neu erfunden und wird mit dem aussichtsreichen Panorama-Sky-Pool mit seinen Liegeflächen den vielen Sonnenstunden auf 1.200 m in der Urlaubsregion Gitschberg-Jochtal gerecht. Nicht ohne Grund liegt das Vier-Sterne-Superior-Hotel an der Strada del Sole. Nicht ohne Grund bezeichnet sich das Haus auch als »active lifestyle hotel«, denn von hier aus brechen die Gäste nach dem üppigen regionalen Frühstücksbuffet zu traumhaften Routen auf, entweder per (Leih-)E-Bike, mit den Wanderschuhen oder mit den Skiern zu den Skigebieten Kronplatz oder Gitschberg-Jochtal. Mein Tipp: Die schöne Rundwanderung oberhalb von Terenten auf dem Mühlen- und Panoramaweg zu den Erdpyramiden.
Muskeln werden nach den Aktivitäten gelockert in der Bio- oder Panorama-Eventsauna mit Blick auf die saftigen Wiesen mit dem gemütlich grasenden Weidevieh. Nach Süden ausgerichtet ist der Infinitypool mit Glaswand (sehr instagrammable!), in dem ich geradezu auf den Kirchturm auf das 1.800 Seelen-Örtchens Terenten zu schwebe.
Ein bisschen schwebe ich auch nach den Köstlichkeiten, die Gastgeber Harald Engl mit seinem Team aus vorzugsweise regionalen Produkten zaubert. Als ich anschließend im großzügigen neuen Barbereich mit seiner großen Terrasse an meinem gut gemixten Sundowner nippe, spüre ich ganz deutlich: Hier befinde ich mich an der Strada del Sole.