Wilder Luxus im Bayerischen Wald
- im warmen Badezuber auf der Terrasse den Sternenhimmel und das Lagerfeuer beobachten
- Hochbeete mit Salaten und Kräutern zum Selbsternten für Gäste
- konsequente Nachhaltigkeit: eigene Wasserquelle sowie Photovoltaikanlage und Hackschnitzelheizung, Wäsche aus Biobaumwolle, Verwendung regionaler Lebensmittel
- Wintersport: jeweils zwei Langlaufzentren und Skigebiete in der Nähe
Wie von magischer Hand wird jeder einzelne Blick nach draußen ins Grüne, über den eigenen Garten hinweg in den Wald gelenkt. In den Privatwald des FORSTGUTS, der zum Bayerischen Wald gehört. Über die Sichtachsen haben sich Cornelia und Frank von Schnurbein beim Bau der Chalets vor fünf Jahren viele Gedanken gemacht. Herausgekommen sind architektonische Meisterwerke aus Massivholz, Glas und Eisen, die von außen wie Forsthütten aussehen und von innen wie Traumhäuser im reduziert-skandinavischen Stil: Hohe Räume mit Sichtdachstuhl. Wohnküche und Wohnzimmer mit Glasfront. Blick vom Bett durch eine offene Wand mit Schiebeläden in die Natur. Sauna im Badezimmer. Überdachte Holzterrasse mit Badezuber. Jedes Waldchalet mit unterschiedlichem Farbkonzept – lichtdurchflutet, puristisch, geradlinig und gemütlich.
Dem Prinzip der Naturnähe folgen auch die fünf Suiten, die Ende 2021 in der FORSTGUT.LODGE eröffnet wurden. Dort am Brunnen, im Herzen der Anlage, entsteht auch eine Lounge mit Honestybar und Sonnenterrasse – als Kommunikationsplatz für Gäste. »Unsere Zielgruppe sind Paare, die Ruhe und Auszeit suchen«, erklärt Frank von Schnurbein. Rückzugsmöglichkeiten gibt es auch auf Kanzeln zur Wildbeobachtung, auf drehbaren Holzliegen zum Waldbaden, auf Hängematten am Flüsschen Ohe, auf kilometerlangen Wanderwegen, die direkt vor der Haustüre starten, auf dem Sonnenaufgangsplatz am Hollerberg oder dem Sonnenuntergangsplatz auf der Finkenrieder Höhe – alles im Waldgelände des FORSTGUTS.
Wer nach einem Tag an der frischen Luft keine Lust auf Kochen hat, kann sich einen Koch, eine Pastabox, ein Grillpaket (Designer-Holzkohlegrill in jedem Chaletgarten!) oder Gerichte im Weckglas ins Chalet bestellen. Der Frühstückskorb steht jeden Morgen im Vorraum – geliefert von magischer Hand.