Grenzenloser Genuss mitten im Dorf
- dehnen: viermal pro Woche Yoga in unterschiedlichen Stilen und in Retreats
- schwitzen: im Winter einmal pro Woche Spa-Night im Wellnessbereich bis 23 Uhr mit Aufgüssen, Prosecco und Häppchen
- bewegen: E-Biketouren mit Mama Theiner, Weinverkostungen mit Papa Theiner, Wandern mit dem Burgeiser Urgestein Edl
- baden: in einer alten Selchkuchl im „Ansitz zum Löwen“
Was für eine Entwicklung: vom Gästehaus der Fürstenburg über Bauernhof, Krämerladen und Gaststätte für Reisende auf der Römerstraße Via Claudia Augusta bis zum Designhotel. Direkt am Dorfplatz des Vinschger Örtchens Burgeis, das gerade mal 830 Einwohner zählt. Ich spüre den Atem der Geschichte, als ich im 20 Meter langen Infinitypool auf die Dorfkirche zuschwimme. Nebenan holt ein Bauer Heu aus dem Stadl, Hühner gackern. Dahinter reihen sich die weißen Berggipfel um den Ortler wie eine Perlenkette am Horizont. Beim Zurückschwimmen blicke ich auf die moderne Architektur des Nebengebäudes. Holz, Glas, klare Linien. Gewagt, aber gut integriert. So wie das 2022 neu eröffnete Spa mit Indoor-Outdoorpool, Dampfsauna, Softsauna, Finnischer Sauna und drei Relaxlounges. Ein lichtdurchfluteter Ort, in dem edle Materialen wie altes Holz und Sarner Porphyrstein wirken. Umgeben von einem erstaunlich großen Garten. Eine Hommage an die Natur.
Vom äußeren Eindruck her hätte ich nie vermutet, wie viel Platz und modernes Design sich hinter der historischen Fassade des Stammhauses verbergen. Mein Staunen geht weiter, denn zum Ensemble des Hotels gehört auch der „Ansitz zum Löwen“, auf der anderen Seite des Dorfplatzes. Das fast 800 Jahre alte, denkmalgeschützte Gebäude gilt als eines der schönsten Häuser im Vinschgau. Preisgekrönt für seine aufwändige und charaktervolle Sanierung. Ganz nach der Philosophie der Familie Theiner, in deren Besitz das Weisse Kreuz seit 1871 ist. So erlebe ich auch Mama Marlene, Tochter Mara und Küchenchef Marc Bernhart als Gastgeber: stets präsent, aber niemals aufdringlich. Geradlinig, aber herzlich. Ihr Gespür, in diesem Fall für gutes Essen und Trinken, hat 2022 auch das kleine, hauseigene Gourmetrestaurant „Mamesa“ hervorgebracht. Der Vater von Drei-Hauben-Koch Marc Bernhart beliefert es mit Produkten seiner Wagyu-Rinder, Schweine, Hühner und Bienen. Alles aus Burgeis. Was für eine Verwurzelung.