In die Höhe
- ganzheitlich: der bewusste Bezug zu Körper und Natur mit Hans, dem 80-jährigen Wanderführer und Yogi
- kreativ: das animierende, vielseitige Aktivprogramm
- ausgewogen: die leichte gesunde Küche vom Frühstücksbuffet bis zum Dinner
Es gibt sie, die Berg- und Waldgeister im höchstgelegenen Berg- und Skidorf Deutschlands auf 1.200 Höhenmetern: In diesem Fall sind es die hilfsbereiten Gäste und Mitwanderer der Schneeschuhwanderung des Vier-Sterne-Superior Panoramahotel Oberjoch. Als ich bei Sonnenschein und minus 9 °C spontan an der Wanderung teilnehme, leihen mir Uschi und Herbert ungefragt dicke Handschuhe und Kapuzenmantel. Mit Hans, dem 80-jährigen Schneeschuhführer und Yoga-Lehrer, queren wir das hügelige Gelände vom Naturschutzgebiet Oberjoch durchs Hochmoor ins Unterjoch: Vorbei an beschneiten Birken- und Fichtenwäldern mit dem »Wunderbaum«, der 200-jährigen Fichte mit zwölf Wipfeln, und der »Alpe Untere Schwande«, der hoteleigenen Almhütte. Nur Wildspuren durchziehen die Schneedecke. Im Sommer veranstaltet Hans hier seine Kräuterwanderungen, für die Stammgäste jedes Jahr anreisen.
Gemeinschaftsgeist spiegelt die herzliche, entspannte Atmosphäre des familiengeführten Hotels, in dem auch Hunde willkommen sind, wider. An sieben Tagen die Woche im Jahr stehen aktiven Urlaubern bis zu acht verschiedene Angebote zur Bewegung zur Auswahl – in- und outdoor: von Cocktail- und Yoga-Kursen über Zumba, Pilates, Mentaltraining und Bogenschießen bis zu Waldbaden, Fackelwanderungen und Bike-Touren im Sommer. Langläufern, Skifahrern und Snowboardern liegen im Wintersportgebiet Oberjoch-Iseler 32 km Pisten und 6 km Skirouten zu Füßen – ab zwei Tagen Hotelaufenthalt ist der Skipass im höchsten Skiort Deutschlands inklusive. Die engagierte Fitnessfachwirtin und Personal-Trainerin Karin kreiert immer neue anregende Aktivprogramme. Wer’s exklusiv mag, kann das Personal-Training-Angebot nutzen oder in der Fitness-Suite mit eigenem Studio trainieren.
Wintersport
32 Pistenkilometer Skivergnügen auf top gepflegten Skipisten, 4 moderne Bergbahnen und ein Übungslift in direkter Umgebung, zusätzliche Schneesicherheit durch künstliche Beschneiungsanlagen, ideale Übungshänge für Kinder sowie professionelle Kinderbetreuung mit Skikurs im Schneekinderland oder im Ski-Zirkus in Oberjoch, Funpark für Freestyler mit Rails, Boxen & Kicker an der Iselerbahn, Highlight: Nachtskifahren im Allgäu (jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr), Rodelbahnen: 3 x 3,5 km, 12 Bars & Lokale, 36 Loipen (klassisch und Skating) mit insgesamt 90 Loipenkilometern, Loipennetz zu Fuß erreichbar, Skidepot am Iselerlift und im Hotel, Ski- und Snowboardkurse sowie Skiverleih gegen Aufpreis, ab zwei Tagen Hotelaufenthalt ist der Skipass inklusive, geführtes Schneeschuhwandern
Kurse
Wöchentlich wechselndes Sport- und Aktivprogramm, darunter Yoga, Wassergymnastik, Hot Iron – Langhantel Workout, Rückenschule, Körperentspannung, Mobilisationstraining, TRX Schlingentraining, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Spinning, Outdoorfitness
Bergsport
Direkt vor der Haustüre: abwechslungsreiches Gelände für Läufer sowie Premiumwanderwege, geführte Touren: Kräuterwanderung, Wanderung zu einer Alpe mit Einkehr, Wanderung rund um Oberjoch, Wanderung über Bad Oberdorf nach Hinterstein, kostenloser Verleih von hoteleigenen Wanderstöcken, Wanderrucksäcken und Wanderkarten, Infostunde mit Wandertipps, geführte Biketouren, Verleih von E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes gegen Aufpreis