Wellness am Puls der Zeit
- tiefenwirksame Behandlungskonzepte in Kooperation mit »Landsberg First Class Aesthetic«
- 16.000 qm großer Wellness-Park und 4.000 qm Indoor-Spa
- unschlagbare Vielfalt an Aktivangeboten indoor und outdoor
- familiäres, herzliches Gastgebertum der Inhaberfamilie Fäßler
Über 100 Jahre Geschichte verzeichnet das Sonnenalp Resort im Allgäuer Ofterschwang und das ist eine echte »Ansage« – aber auch eine Herausforderung, der sich Inhaberfamilie Fäßler aufs Vortrefflichste stellt. Das herrlich inmitten der traumhaften Voralpenlandschaft gelegene Fünf-Sterne-Superior-Resort setzt seit jeher Maßstäbe in puncto Golf und Freizeitaktivitäten und ist auch in Sachen Wellness immer am Puls der Zeit. Wie kann ich möglichst lange gesund leben welche Rolle spielt dabei meine Hautgesundheit? Die Sonnenalp wäre nicht die Sonnenalp, wenn sie nicht für dieses gestiegene Bedürfnis schon längst die passenden Antworten parat hätte.
Inspiriert von der herrlichen Natur des Allgäus als Kraftquelle setzt Familie Fäßler bereits seit vielen Jahren auf die nicht-invasiven Technologien und tiefenwirksamen Behandlungskonzepte von »Landsberg First Class Aesthetic«. Das ganzheitliche Pflegekonzept umfasst ein Vier-Säulen-Prinzip aus Analyse, Behandlung, Hautpflege und Hautschutz. Ausgehend von einer Hautanalyse mit »Visia Gen7« tragen die apparativen Kosmetikbehandlungen, wie »JetPeel ProDuo«, »Feather Touch« und »DermWave Pro« dazu bei, dass die Hautstruktur sich merklich verbessert und Kollagen neu gebildet wird. Begleitet werden diese von den zahlreichen Anregungen für eine gesündere Lebensführung und dem einzigartig-vielfältigen Bewegungsangebot indoor und outdoor.
Viele der Stammgäste wissen, dass es in der Sonnenalp keinen Stillstand gibt. Dass aber auch vieles verlässlich gleich bleibt, wie das herzliche Gastgebertum der stets präsenten Inhaberfamilie, die ausgezeichnete Küche in den vier verschiedenen Restaurants, darunter das mehrfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant »Silberdistel«, und die Liebe zur Allgäuer Heimat, die nicht nur im respektvollen Umgang mit den Ressourcen spürbar ist. Wer in der Sonnenalp urlaubt, kann sich aber auch einfach fallen lassen und die Dinge genießen. Dazu laden vielfältige Möglichkeiten ein, wie zum Beispiel eine Auszeit im 4.000 qm großen Indoor-Spa oder eine Runde Golf auf einem der drei hauseigenen Golfplätzen vor traumhafter Bergkulisse. Mein Tipp: Ein Tag im 16.000 qm großen Wellness-Park mit seinen wunderschön angelegten Blumenrabatten rund um die Outdoorpools und den natürlich angelegten Bergsee bewirkt Wunder und kann genauso dazu beitragen, länger gesund zu leben.