Alles Mei(sse)ns
- schmuckes Ensemble auf der Thyrahöhe: Rund um die 1894 als Sommerresidenz erbaute Fachwerkvilla gruppieren sich Kutscherhaus, moderner Anbau und das neue Haus HideAway
- kleiner, feiner Wellnessbereich: Panoramasauna, Kräutersauna, Eisbrunnen, Ruheraum und ein stilvoll gestalteter Fitnessraum
- entspannter geht’s kaum: auf einer nicht einsehbaren Loggia im großen, exklusiv angefertigten Whirlpool zu zweit in den Himmel und auf den Wald schauen
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Meissener Porzellan zu wissen glaubten. Über Sammeltassen, verspielte Muster, blau-weißes Geschirr. Vergessen Sie all das, wenn Sie nach Stolberg ins Hotel & Spa Suiten FreiWerk kommen – denn dort, in bester Panoramalage eröffnet sich Ihnen eine völlig neue Meissener (Kunst-)Welt. Hier hat sich ein leidenschaftlicher Sammler und profunder Kenner von Meissen Porzellan mit der gleichnamigen Manufaktur zusammengetan und ein einzigartiges Hospitality-Konzept entwickelt, das seinesgleichen sucht: Imposante Porzellantierfiguren in eigens angefertigten Vitrinen, großformatige Weiß-auf-Weiß-Kunstfotografien, Großskulpturen und ein spektakulärer Kronleuchter schmücken museal die Flure und Suiten des im September 2024 eröffneten Neubaus HideAway.
So exklusiv und modern die Kunst, so exklusiv ist denn auch dieses jüngste Herzensprojekt des Sammlers, Mediziners und Hoteliers Dr. Clemens Ritter von Kempski, mit dem er sein kleines, feines Refugium FreiWerk um sieben Private Spa Suiten ergänzt. Ganz aus Holz gebaut, erstrecken sich die 100 Quadratmeter großen, State-of-the-art-Suiten über zwei Etagen mit drei Balkonen und bieten Annehmlichkeiten vom Feinsten: einen Wohnbereich mit Schreibtisch, einladendem Sofa und Waldblick, einen Schlaf- und Wellnessbereich mit freistehender Badewanne, Finnischer Sauna, Dampfsauna, Infrarotsauna und großzügigem Jacuzzi auf einer uneinsehbaren Loggia.
Exklusivität, Privatsphäre, Ruhe werden hier großgeschrieben, jede Suite ist eine Welt für sich. Die aber jeder Gast mindestens einmal am Tag aus gutem Grund verlässt: Wenn der kleine oder große Hunger kommt und ihn die saisonal inspirierte, innovative Küche von Küchenchef und Sternekoch Philipp Liebisch im Restaurant »20zwanzig« erwartet. So köstlich, überraschend und detailverliebt, dass man hier eines auf jeden Fall vergessen sollte: das Kalorienzählen.