Hotel Weisses Kreuz

Auf einen Blick

Superior

Logis

  • 4 Einzelzimmer
  • 17 Doppelzimmer
  • 6 Junior Suite(n)
  • 20 Suite(n)

Gastronomie

  • 2 Restaurant(s)
  • 1 Bar(s)
  • Gourmetrestaurant "Mamesa" mit drei Hauben

Allgemeines

  • Außenparkplätze
  • Tiefgarage

Sonstiges

angeschlossene historische Südtiroler Unterkunft "Ansitz zum Löwen"

Preise

Suite in Naturtönen mit Hängeleuchten und Balkon im Hotel Weisses Kreuz
Einzelzimmer  ab 180 € pro Nacht
Doppelzimmer  ab 350 € pro Nacht
Junior Suite  ab 400 € pro Nacht
Suite  ab 500 € pro Nacht

Halbpension inklusive

zur Hotelwebsite Anfragen
×
Anfrage an das Hotel

Im von Familie Theiner geführten Wellness- und Genusshotel im Vinschgau erleben die Gäste nicht nur kulinarischen Hochgenuss im Drei-Hauben-Restaurant "Mamesa", sondern auch außergewöhnliche Spa-Erlebnisse im 2.000 qm großen Wellnessareal. Eine echte Besonderheit ist die angegliederte historische Unterkunft "Ansitz zum Löwen".

Hotel Weisses Kreuz

Burgeis 82 ,
I-39024 Mals (Südtirol)
  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Bitte gib eine Zahl von 0 bis 50 ein.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Für Sie vor Ort

Grenzenloser Genuss mitten im Dorf

  • dehnen: viermal pro Woche Yoga in unterschiedlichen Stilen und in Retreats
  • schwitzen: im Winter einmal pro Woche Spa-Night im Wellnessbereich bis 23 Uhr mit Aufgüssen, Prosecco und Häppchen
  • bewegen: E-Biketouren mit Mama Theiner, Weinverkostungen mit Papa Theiner, Wandern mit dem Burgeiser Urgestein Edl
  • baden: in einer alten Selchkuchl im „Ansitz zum Löwen“

Was für eine Entwicklung: vom Gästehaus der Fürstenburg über Bauernhof, Krämerladen und Gaststätte für Reisende auf der Römerstraße Via Claudia Augusta bis zum Designhotel. Direkt am Dorfplatz des Vinschger Örtchens Burgeis, das gerade mal 830 Einwohner zählt. Ich spüre den Atem der Geschichte, als ich im 20 Meter langen Infinitypool auf die Dorfkirche zuschwimme. Nebenan holt ein Bauer Heu aus dem Stadl, Hühner gackern. Dahinter reihen sich die weißen Berggipfel um den Ortler wie eine Perlenkette am Horizont. Beim Zurückschwimmen blicke ich auf die moderne Architektur des Nebengebäudes. Holz, Glas, klare Linien. Gewagt, aber gut integriert. So wie das 2022 neu eröffnete Spa mit Indoor-Outdoorpool, Dampfsauna, Softsauna, Finnischer Sauna und drei Relaxlounges. Ein lichtdurchfluteter Ort, in dem edle Materialen wie altes Holz und Sarner Porphyrstein wirken. Umgeben von einem erstaunlich großen Garten. Eine Hommage an die Natur.

Vom äußeren Eindruck her hätte ich nie vermutet, wie viel Platz und modernes Design sich hinter der historischen Fassade des Stammhauses verbergen. Mein Staunen geht weiter, denn zum Ensemble des Hotels gehört auch der „Ansitz zum Löwen“, auf der anderen Seite des Dorfplatzes. Das fast 800 Jahre alte, denkmalgeschützte Gebäude gilt als eines der schönsten Häuser im Vinschgau. Preisgekrönt für seine aufwändige und charaktervolle Sanierung. Ganz nach der Philosophie der Familie Theiner, in deren Besitz das Weisse Kreuz seit 1871 ist. So erlebe ich auch Mama Marlene, Tochter Mara und Küchenchef Marc Bernhart als Gastgeber: stets präsent, aber niemals aufdringlich. Geradlinig, aber herzlich. Ihr Gespür, in diesem Fall für gutes Essen und Trinken, hat 2022 auch das kleine, hauseigene Gourmetrestaurant „Mamesa“ hervorgebracht. Der Vater von Drei-Hauben-Koch Marc Bernhart beliefert es mit Produkten seiner Wagyu-Rinder, Schweine, Hühner und Bienen. Alles aus Burgeis. Was für eine Verwurzelung.

Das besondere Erlebnis

dunkelhäutige Frau liest im Bett des holzgetäfelten Zimmers Zeitung

Ein romantisches Fenster in die Vergangenheit

In unserem 800 Jahre alten historischen Ansitz zum Löwen direkt am idyllischen Dorfplatz von Burgeis können sie eintauchen in eine längst vergessene Zeit. Neun außergewöhnliche Suiten - hinter jeder Tür wartet Geheimnisvolles, jeder Winkel erzählt seine eigene Geschichte
Sie residieren in fürstlichen Renaissancezimmern und schlafen unter jahrhundertealten, kunstvoll geschnitzten Holzdecken. Gotische Bauernstuben werden zur modernen Wohlfühloase mit eigenem Dampfbad und verzaubern Sie mit ihrem einzigartigen Charme.
Mara Theiner, Gastgeberin
festlich eingedeckte Tische im Gourmetrestaurant des Hotel Weisses Kreuz

Mamesa – fine dining mit Panorama-Bergblick

Sechs Tische. Fünf Sinne. Unzählige Aromen, Texturen und überraschende Interpretationen. Unser Gourmetrestaurant ist ein Tempel des Genusses. Ein Ort, an dem alles zusammenkommt, was wir lieben. Freuen Sie sich: auf ein Rendezvous mit exzellenten Produkten aus der Region, erstklassige Weine und die erfrischende, moderne Küche von Marc Bernhart.
Mara Theiner, Gastgeberin
Blumenwiese vor Rennradfahrer auf der Stilfserjoch-Passstraße

Stilfserjoch - die Königin der Alpenstraßen

Die höchste Passstraße Italiens, die Königsetappe des Giro d’Italia und mit ihren 48 Kehren auf Südtiroler Seite als eine der imposantesten und kurvigsten Straßen der Welt. Ein Erlebnis für jeden Rennradfahrer und Mountainbiker – auf dem Weg nach unten locken die Schmuggler-Trails – für alle Motorradfahrer und aber auch mit dem Auto ein unvergessliches Erlebnis. Und oben angekommen dann das atemberaubende Panorama bestaunen, die Sommer-Skifahrer vom Gletscher heruntersausen sehen oder Kriegsrelikte aus dem 1. Weltkrieg entdecken und nicht vergessen: beim „Würstlkönig“ Ritschi eine der leckersten Bratwürste Europas essen.
Am STELVIO BIKE DAY im Spätsommer ist die ganze Passstraße autofrei – dann heißt es für alle ab aufs Rad!
Mara Theiner, Gastgeberin

Wellnessangebot

Nass- und Trockenbereich

  • Whirlpool
  • Indoorpool
  • Outdoorpool
  • Finnische Sauna
  • Biosauna
  • Dampfbad
  • Softsauna
  • 3 Relaxlounges

Treatments

  • Ayurveda
  • Beauty
  • Massagen
  • Behandlungen mit Kosmetik von Vitalis Team Dr. Joseph

Sport- und Freizeitangebot

Sport

  • Biken
  • Nordic Walking
  • Wandern

Sportausstattung

  • Fitnessraum
  • E-Bike-Verleih

Kurse

  • Yoga (viermal pro Woche)
  • Yoga-Retreats

Karte

1

Hotel Weisses Kreuz

Burgeis 82
I-39024 Mals (Südtirol)

Verkehrsanbindung

  • Flughafen 80 km
  • Bahnhof 3 km
  • Autobahn 80 km