Romantik Jugendstilhotel Bellevue
Handfest und herzlich
- das benachbarte »Palais Kayser« mit stylischen Themensuiten; dortige Gäste können das Spa-Angebot ebenfalls nutzen
- aus der Sauna auf Mosel und Weinberge schauen
- im Restaurant »Belle Époque« liebevoll betreut fürstlich speisen
»Autsch!« – Heike Albrecht lächelt milde. »Das sind gute Schmerzen«, sagt sie, »gleich dürfen Sie entspannen.« Und tatsächlich, wenig später endet die kraftvolle Bearbeitung meiner Triggerpunkte und Heike Albrecht entlässt mich mit fachkundigen Händen ins Land der Träume. Die Massagetherapeutin, Kosmetikerin und Sport- und Fitnesstrainerin leitet seit 2023 das Spa des Romantik Jugendstil Hotel Bellevue und fühlt sich hier ausgesprochen wohl. Als gebürtige Moselanerin der Region verbunden, trägt sie das Herz nicht nur auf dem rechten Fleck, sondern auch auf der Zunge.
Handfest und herzlich, einfühlsam und den Menschen zugetan, zupackend und voller Tatendrang hat sich die Spa-Managerin schon in kurzer Zeit eine große Fangemeinde geschaffen. Sich Zeit für den Gast zu nehmen und ihm mit qualitativ hochwertigen Behandlungen Gutes zu tun, ist ihre Maxime. Diese Philosophie kommt bei den Gästen sehr gut an und passt darüber hinaus hervorragend zu dem höchst individuellen Hotel-Kleinod. Mehrere Gebäude umfassend, präsentiert sich das komfortable Vier-Sterne-Superior Hotel Bellevue mit einer Vielfalt an Zimmern und Suiten in ganz unterschiedlichen Stilen, einer exzellenten Küche und einem außergewöhnlichen Wellnessangebot.
Ein eigenes »Wellnesshaus« beherbergt Umkleide- und Ruheräume, einen attraktiven Pool und eine Penthouse-Saunalandschaft mit Dachterrasse und weitem Blick über die Mosel. Dass in »Deutschlands schönstem Jugendstilhotel« auch das Wellnesshaus ganz besonders gestaltet wurde, versteht sich von selbst. »Jugendstylish« sozusagen, soll heißen: hochmodern von den Räumen, Liegen, dem Pool und den Saunen her, doch einzigartig in der Dekoration mit Jugendstilbrunnen, den für jene Zeit typischen Ornamenten und Klimts »Frau in Gold« an der Wand. Wer Jugendstil und Wellness liebt, für den ist das Bellevue ein lebendiges Museum – mit unendlichem Entdeckungspotenzial.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen
Hyggelig statt clean
- von Christine von Stumm liebevoll gestaltete, großartige Zimmer und Suiten, teils mit eigener Sauna
- behagliche Restauranträume mit stimmungsvoller „Freiluft-Genuss-Bühne“ zum Draußen-Sitzen
- hochflexible Eventagentur, die auch für andere Hotels arbeitet
Der will doch nur spielen! Tatsächlich hat Philipp von Stumm eine fast kindliche Freude daran, Besucher seines Seminar- und Eventzentrums Gut Thansen immer wieder mit fantasievollen Ideen zu überraschen. Mit einem selbst zusammengeschraubten Deckenlampensystem aus chromglänzenden Rohren beispielsweise oder einem Plastikkübel aus dem Baumarkt, den er samt Gartenschlaucharmatur als Waschbecken einsetzt. Dabei hat der kreative Kopf, Trainer und Unternehmer bei (fast) allen Innovationen und Neuerungen stets auch das Wohl seiner Gäste im Sinn. Zuletzt, als er die Tagungsräume in trendigen dunklen Tönen streichen ließ und gemütliche Sitzgruppen hineinstellte.
Hygge statt Cleanness sozusagen, im Nach-Pandemie-Zeitalter einem Bedürfnis nach Gemütlichkeit, Zusammenhalt, Geborgenheit folgend, das, schaut man auf das begeisterte Echo der Tagungsgäste, genau deren Nerv trifft. Besonders, anders, mit Pfiff und Witz, aber immer auch mit jeder Menge Wohlfühl-Details bieten die neuen Learn-Lounges© ein ebenso außergewöhnliches wie inspirierendes Lernumfeld. Und passen somit perfekt in dieses ebenso außergewöhnliche und inspirierende Seminarzentrum.
In dem denkmalgeschützten ehemaligen Hofgut in idyllischer Alleinlage gruppieren sich reetgedeckte Ziegelbauten mit Fachwerk und Sprossenfenstern um einen kopfsteingepflasterten Innenhof, beherbergen frühere Ställe 53 höchst charmante Zimmer und Suiten, und steht nicht zuletzt mit einem Areal von 60 Hektar Norddeutschlands größte professionell nutzbare Outdoorarena zur Verfügung. Ob Hochseilparcours oder Low Ropes, ob Bogenschießen oder Floßbau, ob See, Fluss, Wald oder Feld – die Spezialisten von Gut Thansen können auf eigenem Grund Events für Gruppen von zehn bis 5.000 Teilnehmern durchführen. 60 Prozent aller Team- und Führungskräftetrainings buchen einen Outdoor-Baustein hinzu. Outdoor ist out? Nicht auf Gut Thansen. Hier wollen (fast) alle spielen.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Romantischer Winkel RoLigio® & Wellness Resort
Dankbar für jeden Tag
- das neue Bootshaus am See – für die Stärkung nach einem Ausflug mit den hoteleigenen Tretbooten
- »Die kleinste Eisdiele der Welt« steht im »RoWi« – ein hübscher Eiswagen für die süße Erfrischung
- ein Hotel für Zuhause – alle Möbel und Accessoires der Design-Firma »Riviera Maison« sind käuflich erwerblich
»Ich bin dankbar für meine Familie.« »Ich freue mich über jeden einzelnen Tag.« Unzählige, von Gästen handgeschriebene Zettel schmücken einen Baum mitten im Hotel. Unser Dankbarkeitsbaum, wie Hoteldirektor Matthias Reuter erklärt. Und eines der vielen Puzzleteile, aus denen sich die Grundphilosophie des Romantischer Winkel RoLigio® & Wellness Resorts zusammensetzt: Das Hotel im schmucken Kurort Bad Sachsa sieht sich nicht nur als einen Ort, an dem Gäste ihren Wellness-Genuss-Urlaub verbringen können – vielmehr möchte man auf »unkomplizierte Art und Weise zeigen, wie man wichtige Facetten des Lebens wiederentdecken und wie dankbar man für das eigene Leben sein kann«, wie es Inhaberin Nora Oelkers formuliert.
Dahinter steht das von ihr entwickelte, ganzheitliche Wellness- und Lebenskonzept RoLigio®. Neben klassischen Behandlungen wie Massagen oder Lymphdrainage wurden RoLigio®-spezifische Anwendungen entwickelt, mit Kräutern und Ölen, die auf uraltem Heilwissen christlicher Mönche basieren. Intensive Gespräche und verschiedene Kurse wie Rückenfit ergänzen das Programm. Und so wie das »RoWi« aus mehreren Gebäuden wie der Jugendstilvilla Vida, dem Turm Flügel und dem See Flügel besteht, so findet hier jeder Gast seinen individuellen Rückzugsort. Auch und insbesondere im 3.500 qm großen Wohlfühl-Spa, der größten Hotel-Wellnesslandschaft im Harz. Hier lässt es sich im »Heustüble« bei würzigem Kräuterdampf schwitzen, im neuen RoLigio®-Ruheraum mit Wasserquelle dösen, im Außenpool schwimmen (jeden Montag auch nachts) oder bei einer der Wohlfühlbehandlungen runterkommen. Zum Wieder-Raufkommen lockt dann das neue Fine Dining Restaurant »Joseph’s«. Hier wird jeder Gang von Sternekoch Ralph Hollokoi und seinem Team frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Auch das ist für den Gast ein Grund zur Freude.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Sporthotel Grafenwald
Im Naturparadies
- Riesenfreizeitangebot vor Ort – und noch mehr Attraktionen in der Umgebung
- superleckeres Frühstücksbuffet – für Langschläfer bis 11:00 Uhr
- perfekt auch für (Groß-)Familienfeiern und -treffen!
Potz Blitz! Habe ich da nicht gerade ein Reh gesehen? Ganz nah und direkt vor der Terrasse meines Ferienhäuschens? Stammgäste des Sporthotel Grafenwald nicken da nur wissend. Denn: Wer mitten in der Dauner Vulkaneifel, dem Land der Maare und Vulkane, Urlaub macht, ist auch wirklich mitten in der Natur. Nicht umsonst gehören die drei Dauner Maare zum Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel. Und das begeistert kleine wie große Gäste, samt vierbeinigen Familienmitgliedern. Platz genug ist schließlich für alle da: Auf über 85.000 Quadratmeter verteilen sich Fachwerkhäuschen und Haupthaus mit Komfortzimmern und Suiten, Tennis- und Squashhalle, Fußballplatz und Minigolf, Schwimmbad, Sauna und Beauty, Restaurant und Dorfschänke. Da fällt selbst das spektakulärste „Kinderspielzeug“, die alte Dampflok „Herby“, kaum auf. Und dank der Großzügigkeit der (autofreien) Anlage können sich Erwachsene wie Kinder unbeschwert und frei bewegen.
Bewegung, draußen sein, Natur erleben – das ist generell ein Schwerpunkt, auf den das Sporthotel Grafenwald setzt. Sei es beim Kicken, Minigolfen oder Tennis spielen – die „Kids Tennisschule“ bietet übrigens Bambini- und Schnupperkurse schon für Kinder ab 4 Jahre –, auf der Sommerrodelbahn, dem Wanderweg Lieserpfad oder im Wild- und Erlebnispark Daun. Ein Riesenangebot für Familien, um gemeinsam ihre Ferien zu erleben; alles quasi um die Ecke. Und wenn Eltern oder Kinder doch mal unter sich sein wollen: Im „Kids Club“ stehen die täglichen Mottotage bei jeder Altersgruppe hoch im Kurs, während es sich die Eltern im Schwimmbad, beim Saunieren und im Beauty Spa gut gehen lassen. Oder bei einer Eifeler Kräutersäckchen Massage – schließlich gibt es Natur auch reichlich im Hotel.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Strandhotel Weissenhäuser Strand
Wetter? Wurscht!
- wetterunabhängiges Freizeitangebot zwölf Monate im Jahr
- Füße im Sand: 3 km langer feiner Sandstrand direkt vor der Haustür
- Kochen oder nicht: Ferienwohnungen mit allem Komfort plus vielfältigem gastronomischem Angebot im Park
- auch mal Ausspannen: Dünenbad im Strandhotel mit Saunalandschaft, Massage und Beauty
Bällebad. Auf jeden Fall Bällebad. Das riesige Becken mit seinen 300.000 bunten Bällen hat es Mia angetan, und an jedem Ferientag hier an der Ostsee muss die Sechsjährige mindestens einmal hinein gehüpft sein. Ihr Bruder Ben, zwei Jahre älter, tut sich mit seinen Wünschen, was das Tagesprogramm angeht, schwerer. Zu viel gibt es hier im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand zu erleben. Auch und gerade, wenn das Wetter, wie heute, ein bisschen kühl und windig ist. Die zwölf Rutschen im Badeparadies ausprobieren? Mit Papa im Indoor-Hochseilgarten klettern? Oder endlich einmal in Ruhe die fette Boa Constrictor im Dschungelland-Terrarium beobachten? Wer die Wahl hat… Mama und Papa schauen sich lächelnd an.
Langeweile in den Ferien? Was soll das sein? Nicht umsonst gehört der Weissenhäuser Strand zu den beliebtesten Ferienanlagen Deutschlands. Und zu den größten: Vom Ein-Zimmer-Appartement über die Zwei-Zimmer-Wohnung bis zum Ferienhaus für zehn Personen finden Familien unter den 1.100 Wohneinheiten ganz sicher die für sie perfekte Unterkunft. Ach so: Die Großeltern kommen mit, möchten aber ein bisschen mehr für sich sein? Dann ist das Vier-Sterne-Strandhotel für sie die richtige Wahl. Wie eine eigene kleine Stadt mutet die Siedlung an, mit Einkaufszentrum, Supermarkt und Restaurants. Und natürlich mit den unendlich vielen Spiel-und-Spaß-Attraktionen in der „Subtropischen Badelandschaft“, im Dschungelland, im Water Park, im Kidz Club und und und…
Das Wetter hat sich beruhigt, der Tag neigt sich dem Ende zu. Mia hat noch im Atelier gebastelt, während Mama sich eine Massage gegönnt und Papa mit Ben das Spiegellabyrinth erkundet hat. Die Pizza in der „L’Osteria“ war lecker und der Cocktail in der Hängematte am Ankerplatz auch. Morgen soll es warm werden. Also ab an den Strand und buddeln. Oder doch mal im Water Park Wasserski ausprobieren?!?
Im Gespräch mit dem Gastgeber:
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
ULRICHSHOF – Nature · Family · Design
Action, Spaß und Wellness vom Feinsten
- Wohlfühlpension für Genießer: Frühstück, Mittagessen, Kuchenzeit und Abendessen – mit Lebensmitteln aus der Region
- »Eltern-SPA« mit Himmelbetten im Garten, »Family-SPA«, 81 m lange Röhrenwasserrutsche
- gelebte Nachhaltigkeit: Strom aus der Photovoltaikanlage, Hackschnitzelheizung, Zimmerreinigung nach Wunsch
»Schau mal, Mama, da sind Schaukeln!«, ruft meine Tochter erfreut, als wir den ULRICHSHOF betreten. Der Eingangsbereich samt Rezeption ist ein echter Hingucker: Vom verglasten Dach hängen Pflanzen herab, die Wände sind teils mit Moos gestaltet, an verschiedenen Stellen sind Schaukeln am Dachstuhl befestigt – kleinere für eine Person und größere für die ganze Familie. Eichenböden, Naturmaterialien, reduzierte Farben und Panoramafenster holen die Natur ins Haus. Ganz im Sinne des Mottos »Nature. Family. Design«. Wer nicht schaukelnd in den Urlaub starten will, kann die Fische im großen Aquarium auf Kinderaugenhöhe bewundern oder sich die Ankunft versüßen lassen. Mit Prosecco oder Begrüßungsschnäpschen für die Eltern und Gummibärchen, Schokolinsen oder Trockenfrüchten für den Nachwuchs.
Gastgeberfamilie Brandl weiß genau, was zum perfekten Familienurlaub gehört. Seit mehr als 30 Jahren verfolgt sie ihr Ziel, sich immer weiterzuentwickeln und den vielen Stammgästen jedes Jahr etwas Neues zu bieten. So warten im Reitstall zehn kleine Ponys, zwei große Reitponys und zwei Pferde, im Streichelzoo Hasen und Esel. Zu den vielen Aktivitäten für Kinder zählen auch Kletterwand, Kino, interaktive Spieletische, Kicker, Billard, Bogenschießen und Tretfahrzeuge. Dazu kommen 250 Stunden Kinderbetreuungsangebote pro Woche, Schwimmkurse und – das Highlight meiner 14-jährigen Tochter – der hoteleigene Autoscooter. Und das ist noch längst nicht alles.
Seit Ostern 2024 gibt es die neue »Spiel-KISTE«: Im 10.000 qm großen Erlebnisareal stehen eine Kletterwelt über zwei Etagen, Trampolinhalle, Tretautofahrbahn, Teens-only-Lounge und vieles mehr zur Verfügung. Die weiteren Spielbereiche mit Escape Rooms, Jump&Run Trampoline, interaktiver Kletterwand, Mega-Kletterfels über fünf Etagen werden schrittweise fertiggestellt.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort
Balsam für die Seele
- 75 Hektar historische Parkanlage – Ruhe, Weite & Meer
- mediterranes Restaurant »BOOTSHAUS« in direkter Strandlage
- 2 Michelin-Sterne-Koch Christian Scharrer sorgt im »COURTIER« für Gaumenfeuerwerke
Direkt nach der Ankunft an diesem Sehnsuchtsort sollte man sofort zum Meer spazieren, zum zwei Kilometer langen eigenen Naturstrand, die Ostseebrise spüren und die salzige Luft einatmen. Das macht sofort etwas mit einem. Der Puls verlangsamt sich, die Stirn wird glatt. Das Meer rauscht mit den Blättern der uralten Linden auf dem 75 ha (!) großen Parkgelände um die Wette.
Das WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort in Ostholstein, mit seinem liebevoll restaurierten kleinen Schloss und den 40 sich darum gruppierenden teils historischen Gebäuden gehört zu den wenigen Domizilen, die die Seele berühren, zum Innehalten anregen und zu einem eleganten Zuhause auf Zeit mutieren, sobald man das schmiedeeiserne Tor hinter sich geschlossen hat. Die verschiedenen Wohneinheiten sind luxuriös, individuell und mit edelsten Materialien ausgestattet.
Entspannung auf höchstem Niveau finden Gäste in der 2.500 Quadratmeter großen SCHLOSSTHERME mit beheiztem Innen- und Außenpool, dem Solepool unter freiem Himmel, einem 39°C warmem Onsen Pool, einem Hamam und Rasul und sechs Saunen. Dem nicht genug, wartet der exklusive Spabereich zudem mit dem Solewaldraum in nachhaltiger Holzoptik mit Kräutersalzsauna und Aerosolraum auf, mit einem privaten Spa, mehreren offenen Holzkaminen, Aktiv-Loft, großem Fitnessbereich und Yoga-Pavillon. Ausgezeichnete Spa-Behandlungen – von der Lomi Lomi Nui Massage bis zur verjüngenden JetPeel-Anwendung mit Soforteffekt – sowie eine Vital-Bar mit gesunden Snacks runden das Wohlfühl-Angebot ab. Mein Tipp: Auf einem der traumhaft schönen Daybeds am Strand bei Wind und Wetter in warme Decken kuscheln und diesen magischen Ort auf sich wirken lassen.
Im Gespräch mit der Gastgeberin:
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Yachthafenresidenz Hohe Düne
Superlative satt
- die atmosphärische Einzigartigkeit der Lage
- die Synergien von Kongresszentrum und Freizeitresort
- die gastronomische Vielfalt einschließlich der Sterneküche von André Münch im Gourmetrestaurant »Der Butt«
Es gibt wohl nur wenige Tagungshotels, die Speed Sailing als Rahmenprogramm anbieten können. Oder Sandburgenbauen. Oder ein Volleyball-Turnier am Strand. Und vermutlich gibt es noch weniger Hotels, denen 4.500 Quadratmeter Indoor-Veranstaltungsfläche zur Verfügung stehen sowie 15.000 Quadratmeter Outdoorfläche samt eigenem Sandstrand. Von den sechs Restaurants ganz zu schweigen. Die Yachthafenresidenz Hohe Düne summiert Superlative und verführt Veranstalter zum Schwärmen. Vor allem die Vielfalt an Räumen vom Boardroom über den Ballsaal bis zur Bootshalle beeindruckt, ihr unglaublich flexibles Raumkonzept und ihre große Wandelbarkeit.
Das Sonnendeck im Kongresszentrum, beispielsweise, lässt sich den Ansprüchen eines Events individuell anpassen. Es eignet sich für Präsentationen, Caterings, Freiraum für Pausengespräche oder auch für ein Gala-Menü. Bei einer Größe von 970 Quadratmetern umfasst das Deck neun einzelne Seminarräume mit der Möglichkeit des Umbaus zu einer Ebene und einer Kapazität für bis zu 1.150 Personen. Wow! Noch mehr Wow-Effekte birgt die Bootshalle mit ihrer Deckenhöhe von zehneinhalb Metern, die schon komplett als Piratenschiff oder U-Boot umgebaut wurde. Eine atmosphärisch einzigartige Event-Location.
Und dann gibt es natürlich noch die Hafenpromenade, die sich in eine Piazza verwandeln lässt, mitsamt einer kleinen Seebühne für Open-Air-Aufführungen. Und den neuen Yachtclub, dessen stilvoll-lockere Kneipenatmosphäre mit Darts, Tischkicker & Co. für einen kommunikativen Tagungsausklang sorgt. Alles verbindet die großartige maritime Atmosphäre, die durch den Blick aufs Wasser aus nahezu allen Räumlichkeiten unterstrichen wird. Weitblick (im Handeln), Weltoffenheit (im Denken) und eine frische Brise (für Ideen) können schließlich bei jedem Kongress und jeder Tagung nur von Nutzen sein.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Hotel Alpenblick
Die Energie-Tankstelle
- die Gesundheitsmodule, die als »i-Tüpfelchen« die Seminare und Tagungen bereichern
- Open Air: der riesige Hotelpark als zusätzlicher Raum für Entspannung oder Arbeit
- die gesunde, regionale Küche des Bio-zertifizierten Hauses
»Rauszeitklang«-Sessions, Kräuterwanderungen, Meditationen in der hauseigenen hübschen Kapelle oder Waldbaden. Diese »i-Tüpfelchen« bereichern als Gesundheitsmodule das Seminar- und Tagungsangebot im zur Kolping-Gruppe gehörenden Hotel Alpenblick in Ohlstadt. Mehr denn je sind diese Ergänzungen insbesondere von Unternehmen gefragt, die in schwierigen Zeiten etwas für die Balance von Körper, Geist und Seele ihrer Mitarbeiter tun möchten. Kraft tanken und Energie schöpfen heißt die Devise. Die traumhafte Kulisse des Alpenvorlandes am Fuße des Karwendel- und Wettersteingebirges bietet dafür den richtigen Rahmen.
Ebenso wie der einzigartige 20.000 qm große Hotelpark mit seinen zahlreichen Ruheinseln und Orten der Stille: Der Blick weitet sich ebenso wie die Seele. Zur Ruhe kommen ist das eine, als Team wieder zusammen zu wachsen das andere. Wie wäre es da beispielsweise mit einem magischen Lagerfeuer-Event als entspannte Form des Teambuildings? Oder mit einer lehrreichen Wanderung mit einem Ohlstädter Naturburschen? Für ausgefallenere Events wie Brückenbau und GPS-Rallye arbeitet das Hotel seit Jahren erfolgreich mit einer Event-Agentur zusammen. Wer nach der »Kopfarbeit« eher den privaten Rückzug bevorzugt, nimmt sich eine Auszeit in der »Wohlfühloase« mit Finnischer Sauna und Sanarium oder auf dem Balkon seines modern und hell eingerichteten Zimmers.
In einem der 18 hellen, flexibel nutzbaren Tagungsräume – allesamt mit zeitgemäßer Technik und ergonomischem Mobiliar ausgestattet – gehen die Seminarteilnehmer am nächsten Tag gestärkt in die geistige Arbeit und sprudeln vor neuen Ideen. Location für eine kleine Teambesprechung gesucht? Dafür eignet sich die liebevoll eingerichtete Hütte im Garten mit ihrem Kaminofen. Ein weiteres »i-Tüpfelchen«, das zu den zahlreichen Auszeichnungen des Hotel Alpenblick beiträgt.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */
Yachthotel Chiemsee
Erste Reihe am bayerischen Meer
- zahlreiche Wassersportaktivitäten am Chiemsee, besonders zu empfehlen sind Elektroboote oder SUPs, mit denen auch an den Inseln angelegt werden kann
- vielseitige Wander- und Bikerouten für jeden Anspruch und direkt ab Hotel
- herzliche und persönliche Empfehlungen der Mitarbeiter für Aktivitäten und Touren
Der Chiemsee ist der größte See Bayerns. Die landschaftliche Schönheit, der Alpenblick und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten locken jährlich unzählige Gäste an. Mit der Lage unmittelbar am See verfügt das Yachthotel Chiemsee über einen unschlagbaren USP. Das Traditionshaus überzeugt mit einem breiten Portfolio an sportlichen Angeboten, lädt im Wellnessbereich und am Privatstrand mit direktem Seezugang aber auch zum Entspannen ein. Der benachbarte Bootsverleih ist Anlaufpunkt für Wassersportfans. Hotelgäste können hier nicht nur Boote ausleihen, sie können auch Segel- und Stand Up Paddling-Kurse buchen. Mehrtägige Segelkurse werden außerdem von der Segelschule in Prien oder der Yachtschule Chiemsee angeboten. Wer sich anschließend noch nicht vom Wasser losreißen kann, genießt am besten auf einer der zahlreichen Liegen den Blick auf den hoteleigenen Hafen. Maritim ist auch die Speisekarte im Restaurant »BLU«, in dem die Aromen des Mittelmeers an den Chiemsee geholt werden.
Für alle, die zwischendurch gerne festen Boden unter den Füßen haben, hat das Yachthotel zahlreiche Tipps für die umliegenden Golfplätze, für Wanderungen, Fahrradtouren, zu Angeboten wie dem »See-Gipfel-Ticket« oder aktuellen Veranstaltungen in der Umgebung im Portfolio. Aktivurlauber kommen hier also in jeder Hinsicht auf ihre Kosten. Was tun bei schlechtem Wetter? An der Indoor-Golfanlage kann virtuell und wetterunabhängig auf über 100 Golfplätzen weltweit trainiert werden. Auch im Fitnessraum ist mit den modernen Geräten, wie beispielsweise den Peloton Bikes, für jeden Anspruch etwas dabei.
Wer es lieber ein wenig gemütlicher mag, tankt in der Spa- und Wellnesslandschaft mit ihrem Pool- und Saunabereich Energie und Kraft für den Alltag. Die alpin inspirierten Anwendungen mit naturreinen Inhaltsstoffen aus der Bergwelt, wie Kräutern, Blüten, Nadelhölzern oder Almheu passen zum Haus und seiner Umgebung. Für den langfristigen Entspannungseffekt können alle kosmetischen Produkte zudem direkt im Hotel oder im Onlineshop erworben werden.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */
/* Custom Archives Functions Go Above this line */