Wo sich Gäste zuhause fühlen
- Ruhe: das Zauberwort, es gibt Zimmer, da hört man bis auf Vogelgezwitscher schlichtweg nichts
- Komfort: In der schicken Sky Suite mit Private Spa fällt aller Stress von einem ab
- Kulinarik: 17 Köche sorgen für den Wow-Effekt
»Birkenwald« und »Moosplätzchen«, »Bienenkorb«, »Holzwärmestube«, der »Pfefferminzraum« und die »Klang-Lounge«… so viele Ruheräume wie im Reischlhof – insgesamt 19 – sind mir bisher noch nicht begegnet. Jeder einzelne Rückzugsort ist dabei mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Mit feinen Textilien, kuscheligem Mobiliar, raffinierter Beleuchtung. Und das gilt für das gesamte Haus, das eine faszinierende Verwandlung erfuhr: Als die Gastgeberfamilie Reischl erneut hoch investierte, ging es ihr nicht allein um eine Vergrößerung des Hotels, sondern um die Verknüpfung von Vielfalt und modernem, stylischem Komfort mit Tradition, Heimeligkeit und entspanntem Laissez-Faire. »Nicht daheim und doch zuhaus«, lautet die Philosophie im Reischlhof, die gleichzeitig die Erfolgsformel des Hauses ist.
Die Gäste sollen sich wohlfühlen – das Hotel bildet dafür den Rahmen. Mit jetzt insgesamt 5.000 Quadratmetern Wellnessfläche für verschiedene Wasserwelten im Inneren und im Freien sowie Saunen und Dampfbädern kann der Urlauber das Optimale für sich finden. Faszinierend ist das Chillen im Sky Pool mit Weitblick über den Bayerwald. Im Indoorpool glitzert und funkelt es. Für heißes Schwitzen sorgt der Saunameister in der neuen Event-Feuer-Sauna. Und das Spa bietet über 200 verschiedene Treatments von der LBC-Anti-Aging-Gesichtspflege über Holistic Pulsing und die Prana Stone Massage bis zum BodyReg, einer innovativen Anwendung zur Problemzonen-Behandlung. Das Hotel Reischlhof ist Anziehungspunkt für junge und ältere Paare, für Singles, Aktivsportler und Naturfexe – und übrigens ganz besonders für Genießer, die auch kulinarisch einfach perfekt verwöhnt werden.