Genussvoll relaxen im Südschwarzwald
- nach dem Saunieren vor dem offenen Kamin des Ruheraumes die Stunden verdösen
- sich von einer der beiden netten Spa- Mitarbeiterinnen beraten und verschönern lassen
- die herzliche, familiäre Gastfreundschaft und die ausnehmend gute Küche genießen
Lindgrün, Hellblau, Zartgelb – in hübsche Pastelltöne kleiden sich die Häuser der malerischen Altstadt von Tiengen. Holzerker ragen über schmale Gassen und prachtvoll geschmiedete Schilder bezeugen Zünfte – der Ursprung eines der Gasthäuser geht sage und schreibe bis ins zwölfte Jahrhundert zurück. Auf eine so lange Geschichte kann das am Rande der Altstadt mit Blick auf das Schloss gelegene, roséfarbene Hotel Bercher zwar nicht verweisen, doch ist die ehemalige Brauerei mit Schankhaus nun auch schon seit über 100 Jahren und vier Generationen in Familienbesitz. 1921 entstanden die ersten Gästezimmer und seitdem wurde der Betrieb beständig erweitert und verschönert.
2011 schließlich machten die Maier-Berchers mit einem ansehnlichen Anbau den Schritt in Richtung Wellnesshotel. Einzelgäste, Paare und Freundinnencliquen schätzen seitdem die Großzügigkeit und Vielseitigkeit der Saunawelt, den heimeligen Ruheraum mit Wasserbetten und offenem Kamin, sowie den hübschen Saunagarten fürs sommerliche Sonnenbad. Sommers wie winters gleichermaßen ein Genuss sind die Behandlungen von Tara Bäumle und Vitalba Capizzo in den geschmackvollen, klimatisierten Anwendungsräumen des Beautybereiches. Ob Mantramassage oder Männermaniküre – die beiden langjährigen Fachkräfte beherrschen ein breites Spektrum an entspannenden und verschönernden Treatments. Und sind mit viel Liebe bei der Arbeit. Ein Wellnesstag im Bercher kann also vieles beinhalten – eine Saunarunde, eine Behandlung, einen Spaziergang durch die Altstadt oder eine Fahrt an den Bodensee.
Sein perfektes Ende findet er aber auf jeden Fall durch ein köstliches Mahl in den gemütlichen Stuben und eine erholsame Nacht in den behaglichen Zimmern – die übrigens in ruhigen Naturtönen gehalten sind.