Wohlbefinden im Zeichen der Lärche
- vom Tee übers Müsli bis zur Kosmetik: bewusst genießen in 100 % Bioqualität
- viel Lärchenholz in der Hütte sorgt für ein gutes Wohngefühl
- die Kraft der Natur spüren im »Alpenlarch Spa«
Es duftet, es dampft, es zischt… In der mit Holz befeuerten Panoramasauna wird gerade ein Meditationsaufguss mit ätherischen Ölen zelebriert, begleitet von sanfter Musik. Saunameister Alex empfiehlt während des 20-minütigen Rituals: Augen zu und loslassen! Im Bio Wellness Hotel Holzleiten – gelegen auf 1.110 Metern und zugleich mitten im größten Lärchenschutzgebiet Österreichs – werden alle Sinne angesprochen. Lärchenholz ist das Material, das in den Zimmern und im gesamten Hotel für gesunden Wohnkomfort sorgt; der Duft nach Holz und Kräutern begleitet einen durch den Tag und vermittelt pures Wohlbefinden.
Beim Signature Treatment »s’Lärchen-Nest« wird man auf einer mit Holzspelzen gefüllten Unterlage weich gebettet und nach einem Peeling mit warmen Kräuterstempeln massiert. In der hauseigenen Naturkosmetik »Alpenlarch« ist das aus der Lärche gewonnene Jungfernharz verarbeitet. Die Pflegeprodukte sind genauso zertifiziert wie das Müsli und der Tee, denn Holzleiten ist zu 100 Prozent »bio«.
Umgeben von Wiesen, Wäldern und der Tiroler Bergwelt ist im »Alpenlarch Spa« die wohltuende Kraft der Natur besonders intensiv spürbar. Neben dem ganzjährig beheizten Außenpanoramapool sorgt ein Badeteich für Erfrischung. Aus den Trinkbrunnen im Spa und auf den Zimmern sprudelt Granderwasser; nach dem Saunaaufguss wird frisches Obst gereicht. Die gesunde und schmackhafte »Genießerpension Plus« reicht vom Frühstück, über die Mittags- und Nachmittagsjause bis hin zum Menü am Abend. Dieses wird nach der Fünf-Elemente-Lehre zubereitet, die für Ausgewogenheit und bessere Verträglichkeit sorgt. Zudem hat Holzleiten eine besonders große Auswahl an österreichischen Bioweinen. Bei einem guten Tropfen kann der Tag entspannt ausklingen.