Entspannt im Hohenloher Land
- echte familiäre Herzlichkeit
- entspannen am Naturbadeteich und ab Herbst 2019 in einer nagelneuen Bade- und Saunalandschaft
- …und es gibt noch einen echten Kerker
Schon seit jeher liegt Schloss Döttingen strategisch günstig. Die Straße, die durch den Landflecken mit dem ehemaligen Jagd- und Wasserschloss führt, galt in früheren Jahrhunderten nicht nur als wichtige Reiseroute zwischen Heilbronn und Rothenburg, auf ihr wurde auch das in französischen Küchen höchst begehrte »Boeuf de Hohenlohe« bis nach Paris getrieben. Heutzutage profitiert das malerisch in die Wiesen und Wälder der Hohenloher Ebene eingebettete Hotel von der Nähe zu den Wirtschaftszentren Stuttgart, Nürnberg und Heilbronn. Die gute Anbindung nutzen viele Firmen gerne, um die entspannte Atmosphäre einer ländlichen Umgebung auch für kürzere Veranstaltungen in Anspruch zu nehmen.
Denn die ruhig gelegenen, hellen Tagungsräume mit bequemen Sitzmöbeln und professioneller Ausstattung sowie der lichte, klimatisierte Pavillon bieten ein überaus angenehmes Lern- und Arbeitsumfeld für Konferenzen und Seminare. Trennwände und separate Pausenzonen ermöglichen das Für-sich-sein, Terrassen mit Blick ins Grüne eröffnen die Möglichkeit, Gruppenarbeiten und Tagungspausen schnell und unkompliziert ins Freie zu verlegen. Im Freien finden auch die beliebten Barbecues statt: Sei es im idyllischen Schlosshof, der im Sommer noch bis in die Abendstunden hinein sonnenbeschienen ist, sei es rund um die Grillkota am Hang hinter dem Hotel, der auch gerne für Bogenschießen und Team-Events genutzt wird.
Für die entspannte Atmosphäre sorgt vor allem auch Familie Dumler mit den Töchtern Viktoria und Alexandra, die in dritter Generation die Hotelführung übernommen haben. Mutter Brigitte kümmert sich um den Service und Vater Josef ist für die weithin gerühmte Küche verantwortlich. Selbstredend kommt hier auch das gute »Boeuf de
Hohenlohe« auf den Tisch.