Genüsslich tagen
- die beiden Innenhöfe der doppelhufeisenförmigen Hotelanlage – im historischen Trakt mit Gastronomie unter Bäumen, im neuen Trakt mit 25-Meter-Außenpool
- idyllische Lage nur 15 Minuten vom Freiburger Zentrum
- Restaurant-Hopping für Tagungsgäste
Schon seit jeher hat sich das vor den Toren Freiburgs gelegene Schloss Reinach vor allem ihr verschrieben – der sinnenfrohen Genusskultur. Mit dem Umbau zweier Restaurants und einem gänzlich neuen Foodkonzept stellt sich der traditionsreiche Gutshof ab 2020 sogar noch breiter auf. Aus dem sternegekrönten Gourmettempel wurde das – nomen est omen – »Regional«, aus dem »Badischen Wirtshus« ein modernes »Cross-Over«-Lokal. Zusammen mit der mediterran inspirierten »Vivothek« verfügt das von Familie Gessler geführte Hotel nun über drei ebenso unterschiedliche wie attraktive gastronomische Outlets.
Was das für Tagungen bedeutet? Eine Menge! Denn ebenfalls seit jeher ist es hier Tradition, Tagungsgäste mit Speis und Trank zu verwöhnen, sie abwechselnd in den verschiedenen Restaurants zu verköstigen und so keinerlei kulinarische Langeweile aufkommen zu lassen. Weindegustationen als Rahmenprogramm, Open-Air-Konzerte sommers draußen im Innenhof, »Musik hautnah« winters im Gewölbekeller – in Schloss Reinach werden buchstäblich alle Sinne wach. Denn auch die Augen kommen auf ihre Kosten, wenn modernes Interior-Design für spannungsreiche Kontraste zu den alten Mauern sorgt.
Umso dezenter sind die acht hellen Tagungsräume gestaltet, sodass nichts von der Konzentration auf das Wesentliche ablenkt. Wer gänzlich unter sich sein will, kann eine ganze Tagungsetage mieten und sich dort ungestört ausbreiten. Der »Saal Reinach« im Erdgeschoss fasst bis zu 300 Personen bei Vortragsbestuhlung, für Gruppenarbeiten gibt es bei gutem Wetter nichts Schöneres als den Innenhof. Entspannen lässt es sich nach der Tagung im Saunabereich oder bei einer Massage. Und wer am Morgen glaubt, am Vorabend zu viel genossen zu haben, dem seien ein paar Bahnen im 25 Meter-Außenpool empfohlen.