Die kleinen Dinge des Lebens
- alles ganz nah – Bahn- haltestelle, Rhein, Geschäfte
- entspanntes Frühstücken im rundum verglasten Frühstücksraum
- jedes Zimmer mit Blick ins Grüne
Oft sind es die kleineren Dinge im (Hotel)Leben, die zählen. Die erst auf den zweiten Blick erkannt oder unbewusst wahrgenommen werden, aber im Gedächtnis bleiben. Das weiß auch Christian Peer. Der Inhaber des historischen Hotel Falderhof im Kölner Süden besinnt sich daher ganz bewusst auf das, was in einem (Tagungs)Hotel wirklich wichtig ist. Zum Beispiel guter Schlaf – alle Zimmer wurden 2018 mit hochwertigen Boxspringbetten ausgestattet. Gutes und bequemes Sitzen, auch nach vielen Seminarstunden – die neuen, stapelbaren Freischwinger-Stühle sind nicht nur formschön, sondern entsprechen auch aktuellsten ergonomischen Erkenntnissen. Kleine Pausen zwischendurch – und dazu ein frischer Kaffee. Christian Peer setzt hier auf beste Qualität und stellt dazu noch in jedem Tagungsraum eine Profi-Nespresso-Maschine für den Muntermacher zwischendurch zur Verfügung. Dass die technischen Voraussetzungen für optimales Lernen und Brainstormen in seinen drei Seminarräumen stimmen, ist für den Kölner Hotelier eine Selbstverständlichkeit. Gleiches gilt für die frische, saisonale Landhausküche im urigen Restaurant »Altes Fachwerkhaus«. Hier setzt Christian Peer bevorzugt auf regionale Produkte benachbarter Bauernhöfe, lässt traditionelle rheinische Gerichte zu neuem Leben erwecken und erweitert stetig das umfangreiche Weinsortiment mit über 100 Weinen aus den besten europäischen Anbaugebieten. Bei schönem Wetter lockt zudem einer der schönsten Sommergärten Kölns, mit kleinem Teich, altem Baumbestand und vielen lauschigen Plätzchen in der denkmalgeschützten, liebevoll restaurierten Gutshofanlage. Oder die Gäste radeln mit hoteleigenen Fahrrädern zum nahegelegenen Rhein – so wird der Kopf ganz einfach wieder frei.