Der Campus im Grünen
- der Tagungsraum im originalen Holzpavillon, der bei der Ski-WM 2011 in Garmisch in der Fußgängerzone als Ticketcenter stand
- die Terrasse mit ihrem atemberaubendem Alpenblick
- der gigantische Leuchter von Designer Piet Hein Eek, der im Restaurant von der Decke hängt
- seit Sommer 2020: neues, topmodernes Konferenzzentrum mit sieben weitern Tagungsräumen auf 1.000 qm für komfortableres Tagen und entspannte Pausen
Diese Geschichte lässt jeden Gast ungläubig den Kopf schütteln: Die großzügige Parkanlage mit altem Baumbestand und Blick in die Berge diente bis 2004 noch als Kaserne, in welcher der US-amerikanische Geheimdienst NSA Abhöranlagen betrieb. Nach dem Kauf des Geländes durch die B&O-Gruppe begann 2008 die Umgestaltung in ein Vorbildquartier für zeitgemäße Stadtentwicklung – hiermit wollte die B&O-Gruppe zeigen, wie man aus bestehenden Strukturen mit viel Feingefühl etwas Neues schaffen kann. Herausgekommen ist unter anderem ihr erstes Hotel, ein Seminarhotel mit puristischem, campusartigem Design und ökologischem Konzept.
Die 14 modernen und hellen Tagungsräume unterschiedlicher Größe liegen alle ebenerdig und öffnen sich mit bodentiefen Fenstern ins Grüne und auf Terrassen. Im Sommer verlegt man Veranstaltungen gerne nach draußen, wo es auch etliche Sitzgruppen und in den Boden eingelassene Stufen gibt – dank der Lage am Stadtrand von Bad Aibling, rund eine Autostunde von München, ist hier nichts zu hören außer Vogelgezwitscher. Die Ausstattung der Räumlichkeiten folgt der Philosophie des Hauses: hochwertig, technisch auf neuestem Stand, viel Eichenholz, schlicht und klassisch modern. Die 87 Zimmer und Appartements in den freistehenden Gebäuden sind außergewöhnlich großzügig, hell und luftig angelegt.
Eine besondere Übernachtung ist im Decathlon-Haus möglich. Das energieautarke Solarhaus, das von der Hochschule Rosenheim entwickelt und gebaut wurde, steht als außergewöhnliches Hotelzimmer mitten im Park. Neu im Hotel ist der lichtdurchflutete Wintergarten auf zwei Ebenen mit exotischen Pflanzen und Designermöbeln. An kühlen Tagen lässt sich hier die Abendsonne genießen – wie an warmen Abenden
auf der großen Bergblick-Terrasse.