Große Abenteuer am ruhigen Talschluss
- Der Blick auf die sanfte Welt der Kitzbüheler Alpen ist Wellness für die Augen
- Die ehrliche, bodenständige, regionale Küche zeigt sich hier von einer ganz feinen Gourmet-Seite
- Das Tal bietet großen und kleinen Abenteurern vom Hochseilpark bis zum wasser viele Attraktionen
Julius ist wahnsinnig stolz. Er hat von Papa gerade sein erstes Taschenmesser bekommen. Die Oma findet, dass Siebenjährige kein Taschenmesser brauchen. Ihren Vorschlag, es »zumindest über Nacht« in ihren Zimmer-Tresor einzuschließen, findet Julius total blöd. Bei der für heute geplanten Familienwanderung will Julius nicht mit, er muss nämlich erst einen Wanderstock schnitzen. Der Kompromiss: Beim Wandern wird ein passendes Holz gesucht und abends zurechtgeschnitzt.
Beim Abendessen höre ich Julius im Restaurant. »Hier könnte ich vier Schnitzel essen!« tönt er (es bleibt bei einem – sonst wäre ja kein Platz mehr für den Nachtisch: Topfenpalatschinken!). Als ich ihn später schnitzend vor dem Hotel treffe, holt er schnell Omas Handy und zeigt mir darauf, was er heute alles gefunden und fotografiert hat: Steinpilze – wie gemalt.
Familie Breitfuß führt den mit 30 Zimmern beschaulichen Lengauer Hof mit Herz, Hand und Verstand und macht ihn so zum Wohlfühl-Idyll am sonnigen Ende des Glemmtales. Die Gäste profitieren von der sehr persönlichen Betreuung der Inhaberfamilie und genießen quasi einen 5-Sterne-Service – und eine feine Küche. Bei ausgewählten Menüs oder Themenabenden werden kleine kulinarische Erlebnisse geboten, der kreative Junior-Chef ist auch bei Kochwettbewerben erfolgreich.
Im Winter lockt das bekannte Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn die Könner mit 270km Abfahrten und 70 Liften, während die Anfänger in der Skischule direkt am Haus Schneepflug, Slalom und Abfahrt lernen. Wer die Möglichkeiten des Tales nutzen, Trubel meiden, aber Kulinarik und Familienerlebnisse genießen will, wird hier schnell zum Stammgast.