Das Südtiroler »Bullerbü«
- ein Wohlfühlort, wie aus der Zeit gefallen, den man nicht mehr verlassen möchte
- urige Panoramasauna – gebaut aus dem 400 Jahre alten Holz der eigenen Almhütte
- im Holzzuber im Wald zu zweit bei Kerzenschein den Dolomitenblick genießen
Im Blasla Hof im Gsieser Tal hat es mir die Sprache verschlagen und jetzt kann ich einfach nicht anders, als meiner Begeisterung Luft zu machen. Schon das Äußere des Bio Natur Refugiums nimmt einen sofort gefangen – wie Berggipfel ragen die spitzen Dächer der verschiedenen Holzbauten am Rande des Örtchens Gsies empor. Drumherum ein autofreies Gelände mit blühenden Wiesen, Wäldern, einem Bach und vielen idyllischen Rückzugsorten für Momente der Entschleunigung. Eine Art »Bullerbü« für Familien, aber auch für Paare, die auf der Suche nach dem Wesentlichen sind.
Inhaberfamilie Steger lebt das ökologische Konzept bis ins Mark. Das unverleimt verbaute Holz ist mondgeschlagen und stammt von den Gsieser Bauern. Der Zirben- und Lärchenduft in den Chalets und Appartements verströmt eine wohlige Atmosphäre. Die Vorhänge sind aus Leinen und Loden, die Lampenschirme und Schüsseln sind Zeugen Südtiroler Handwerkskunst, die Matratzen aus Schafswolle verheißen wohltuenden Schlaf. Iris Steger zaubert nicht nur täglich ein vollwertiges, gesundes Frühstück für ihre Gäste, sondern zweimal pro Woche auch das Südtiroler Bauernmenü, das sich niemand gerne entgehen lässt. Selbstverständlich sind alle Zutaten dafür zu 100% Bio.
Wen es einmal nicht in die herrliche Natur des Talschlusses zieht, der kann erholsame Stunden im originellen und sehr schönen Spa-Bereich verbringen: in der blau beleuchteten Schwimmgrotte, der Panoramasauna mit Blick auf die Pragser Dolomiten oder in einer der Hängematten zwischen den Bäumen. Ins Staunen gerate ich angesichts der liebevoll umfunktionierten Gegenstände, wie der alten Schüssel, die als Waschbecken dient, den Duschwänden aus alten Bauernhoftüren oder den Lampen aus Milchkannen. Die Stegers setzen auf ein bewusstes, einfaches Leben, auf Brauchtum und Tradition und die Möglichkeit, mal wieder mit allen Sinnen zu spüren, was uns Halt gibt. Ich bin begeistert!