Balsam für die Seele
- in jeder Hinsicht beeindruckend: Architektur, Natur, Kulinarik und Treatments (sehr herzliches und fachkundiges Team)
- setzt Maßstäbe: der neue solewaldRAUM in nachhaltiger Holzbauweis
- 2-Sterne-Koch Christian Scharrer sorgt im »COURTIER« für Gaumen-Feuerwerke
Direkt nach der Ankunft an diesem Sehnsuchtsort sollte man sofort zum Meer spazieren, zum drei Kilometer langen eigenen Naturstrand, die Ostseebrise spüren und die salzige Luft einatmen. Das macht sofort etwas mit einem. Der Puls verlangsamt sich, die Stirn wird glatt. Das Meer rauscht mit den Blättern der uralten Linden auf dem 75 ha (!) großen Parkgeländeum die Wette.
Das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer in Ostholstein, mit seinem liebevoll restaurierten kleinen Schloss und den 40 sich darum gruppierenden teils historischen Gebäuden gehört zu den wenigen Domizilen, die die Seele berühren, zum Innehalten anregen und zu einem eleganten Zuhause auf Zeit mutieren, sobald man das schmiedeeisenere Tor hinter sich geschlossen hat. Die verschiedenen Wohneinheiten sind luxuriös, individuell und mit edelsten Materialien ausgestattet. Sie verströmen eine zeitlose Eleganz.
»Zeitlos« im Sinne von fernab von Zeit und Trubel fühlt man sich auch in der schicken SCHLOSSTHERME, in der auf zwei Ebenen die Pools, der Saunabereich und die Behandlungsräume untergebracht sind. Jede Anwendung – von der Massage bis zur Microdermabrasion – wird von versierten Therapeuten und Kosmetikerinnen ausgeführt. Sie sind beseelt von der Aura der Gastgeberin Natalie Fischer-Nagel, einer echten Koryphäe der Spa-Szene, die zusammen mit ihrem Mann Frank Nagel dazu beiträgt, dass dieses Ausnahmeresort zu einem der besten des Landes gehört. Für noch intensivere Wellnessmomente sorgt der jüngst erweitere Spa-Garten und der imposante neue solewaldRAUM auf einer Anhöhe, mit Kräutersalz-Sauna, Aerosolraum und überdachter Terrasse, von der man einen traumhaften Blick über das Parkgelände genießt.Hier sollte man bei Wind und Wetter, eingekuschelt in warme Decken, diesen magischen Ort auf sich wirken lassen.