Entschleunigung im Schlossidyll
- Josef Dumlers liebevoll zubereiteter Zwiebelrostbraten vom berühmten »Boeuf de Hohenlohe«, ein zartes Genusserlebnis
- mit dem Rad am Kocher entlang oder zu Fuß hinein in die weite Ebene – Naturerlebnisse beginnen direkt am Hotel
- gut erreichbar: Schwäbisch Hall mit schöner Altstadt, Kunst- und Kulturangebot
Genau 235 Einwohner zählt das beschauliche Dörfchen Döttingen. Nach einer romantischen Anfahrt durch das noch ursprüngliche Tal des Flusses Kocher erblickt man gleich am Ortseingang die malerische Schlossanlage. Durch das rosenumrankte Tor gelangt man in den Innenhof, ein Barockidyll mit Ursprung im 16. Jahrhundert. Seit 1863 ist das Haus im Besitz der heutigen Eigentümer Dumler, die das Anwesen zu einem Ort gehobener familiärer Gastlichkeit gemacht hat.
Die jahrhundertelange Geschichte von Schloss Döttingen wurde nun um ein sehr zeitgemäßes Kapitel ergänzt: Auf 500 qm erstreckt sich das neu geschaffene »Entspannungs- Geist Spa«. Der Neubau ist geschickt in das historische Ensemble und den aussichtsreichen Wellnessgarten eingebunden. Ein Indoor-Schwimmbad ergänzt den mit frischem Quellwasser gespeisten Naturpool – schließlich war Schloss Döttingen vor vielen Generationen als Wasserburg gebaut worden. Hell und großzügig ist die Saunawelt, die Ruhebereiche sind modern und einfallsreich. Bei den Treatments wird auf Wohltuendes gesetzt, werden Körper und Seele verwöhnt. Vom Liegestuhl im Garten, der mit Terrassen und Mäuerchen an die hiesigen Weinberge erinnert, schweift der Blick über das Dorf, das Kochertal und die Hohenloher Ebene dahinter – eine Wohltat für die Augen.
Direkt am Schloss vorbei wurde einst das besondere Weiderind »Boeuf de Hohenlohe« bis nach Paris getrieben. Patron Josef Dumler kreiert aus dem wertvollen Fleisch und weiteren regionalen Spezialitäten eine erlebenswerte Genießerküche. Mit Fleiß, Ideen und wohltuender Herzlichkeit schreiben die Junior-Chefinnen die gastliche Tradition des Schlosses fort. Sie und ihre umsorgenden Schlossgeister begeistern die Stammgäste und auch diejenigen, die dieses Kleinod neu für sich entdecken!