Immer im Sinne der Natur
- klimapositives und nachhaltiges Hotel inmitten der Natur des Südharzes
- moderner Landhausstil mit vielen geschmackvollen Details
- großzügig angelegter und mit Physiotherapeuten arbeitender SPA mit vielen Ruhezonen, Terrassen und Saunadorf
Es dauert nicht lange und ich schlafe – wieder einmal – entspannt ein. Auf einer Schaukel im »Wipfelnest«, einem der wunderbaren Ruheräume und Rückzugsorte, die im Naturresort Schindelbruch überall zu finden sind. Bei meiner »Naturfrisch«-Beauty-Anwendung war es nicht anders. Tiefenentspannung inklusive Nickerchen, während meine Haut unverdünnten, frischen Aloe-Vera-Saft aus Mexiko wie einen Schwamm aufsaugt.
Der Blick aus dem »Wipfelnest« auf die sattgrünen Baumkronen steht im Grunde für das Gesamtpaket. Die Natur gibt den Ton an, sie darf genutzt werden, verdient aber auch den größten Respekt. Daher ist das Naturresort denn auch ein klimaneutrales und nachhaltiges Hotel mit eigener Quelle, Wasseraufbereitungsanlage, Photovoltaik und Wärmerückgewinnung. Der zu 100 Prozent Ökostrom wird von einem regionalen Produzenten bezogen. Trotz der nachhaltigen Ausrichtung ist das Haus zudem ein sehr schönes Designhotel, in das ein historisches Jagdhaus integriert wurde. Moderner Landhausstil herrscht in jedem Winkel vor, die Zimmer und Suiten strahlen Gemütlichkeit aus. Das große Grundstück mit Teich ist ein grüner und artenreicher Wohlfühlgarten, eingebettet in die waldreiche Umgebung. Wie auf einem englischen Landsitz werden die Flure von Kunstwerken geziert, bereichert durch eine Bibliothek und ein (Brett)-Spiele-Zimmer. Die Küche verwöhnt mit vielen regionalen Produkten, auch im neuen mediterranen Restaurant.
Im SPA-Badehaus wird »Wasser des Tages«, etwa heute Zitronen-Wasser, angeboten. Das entpuppt sich als idealer Durstlöscher, wenn man am Aktivprogramm teilnimmt, wie etwa an der Barfußgymnastik. Für »aufwachen« statt »einschlafen« sorgt die »Sanft in die Woche«-Morgengymnastik, die Gelenke und Muskeln ganz gemächlich in Bewegung bringt.