Über den Dächern von Seefeld
- Wellness im Herzen der Olympiaregion Seefeld, inmitten der schönen Fußgängerzone
- seit 1893 in Besitz der Familie Albrecht und seither stetig weiterentwickelt
- acht verschiedene Zimmerkategorien – alle mit Dorf- oder Bergblick
- sehr gute Kulinarik: regional und saisonal
»Ich liebe meine Arbeit«, sagt meine Therapeutin voller Inbrunst und verabreicht mir mit ebensolcher Hingabe das Schneekristall-Peeling, das meiner Haut eine wunderbare Glätte verleiht. Verstehen kann man ihre Liebe zum Arbeitsplatz, denn in der 2.500 qm umfassenden Spa-Landschaft auf vier Ebenen verfügen Gäste und Team nicht nur über ein großzügiges Platzangebot, sondern kommen auch in den Genuss eines modernen, stylischen Ambientes im Alpin Chic.
Granitfarbene Fliesen gepaart mit Altholzwänden, Natursteinbecken und Designer-Lampen bilden den Rahmen für den blau beleuchteten Panorama-Indoorpool und die Leisure-Lounge mit Erlebnis-Pool. Architektonisch gekonnt wurden riesige Glasfronten installiert, die beim Entspannen in den Pools oder Saunen den Blick über die Dächer von Seefeld schweifen lassen – und bis zum imposanten Karwendelgebirge.
Von der fröhlichen Betriebsamkeit des Städtchens Seefeld mit seinen schönen Boutiquen und Cafés bekommt man hier oben nichts mit, obwohl das Vier-Sterne-Superior-Hotel Krumers Post mitten im Zentrum liegt. Wer hier logiert, kann sich über kurze Wege freuen: in die Fußgängerzone, zum idyllischen Wildsee und zu den vielen Angeboten für Aktivurlauber, wie Golfplätze, Wanderwege, Bikerouten, Skipisten und natürlich Loipen. Denn mit seinen 279 gespurten Kilometern hat sich die Olympiaregion als Mekka für Langläufer einen Namen gemacht. Wer nach Sport oder Spaziergang noch ein paar schöne Sonnenmomente genießen möchte, trinkt auf der Terrasse des hoteleigenen Cafés am Dorfplatz noch einen »Kleinen Braunen« oder macht ein Nickerchen auf der Liegewiese der schönen Dachterrasse. Entspannter kann Wellnessurlaub im Ortszentrum nicht sein!