Tage lieber ungewöhnlich
- 60 Bienenvölker, freilaufende Wollschweine und Hühner, Wild, Weizen, Morcheln, Kräuter – alles frisch aus dem eigenen Umfeld
- ab Sommer 2023: insgesamt 36 Zimmer und Suiten (bis zu 240 qm groß und z. T. mit eigener Sauna)
- wertvolle alte Kunst: Stiche von Maria Sibylla Merian und Gobelin aus Bayeux
Ein blank polierter 19 Tonnen-Traktor thront inmitten der neun Meter hohen Event-Scheune, umgeben von festlich eingedeckten Tischen. Darüber ist per holografischer Videokonferenz der CEO des Unternehmens zugeschaltet. Im Schatten einer prächtigen, jahrhundertealten Rotbuche diskutieren Führungskräfte ihre Unternehmensziele. Auf einem Hügel mit weitem Blick über Wald, Wiesen und Äcker feiert fröhlich ausgelassen eine Hochzeitsgesellschaft. Beim alljährlichen Weihnachtsmarkt amüsieren sich zigtausend Gäste auf dem Schlossgelände, bestens versorgt mit Speis und Trank.
Das alles in einem einzigen Hotel? Unmöglich?! Nichts ist unmöglich im Hotel Hohenhaus. Zumindest seit Peter Niemann im Januar 2018 Hotel, Schloss und Gutshof als Gastgeber und Küchendirektor übernommen hat und immer wieder für große Veränderungen sorgt. So erweiterte er Anfang 2022 sein Küchenteam gleich um fünf Profis aus der Spitzengastronomie und im bisher ungenutzten Schloss entstehen bis Sommer 2023 15 neue Zimmer und Suiten. Damit hat der mehrfach prämierte
Koch das Fünf-Sterne-Hotel Hohenhaus heute zu einer ersten Adresse für Feinschmecker und Erholungssuchende im Herzen Deutschlands gemacht. Und für Tagungen und Veranstaltungen. Ersteres bestätigen nicht nur die Gäste – das Gourmetrestaurant »La Vallée Verte« mit deutsch-bretonischer Küche wurde auch 2022 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, der »Hohenhaus Grill« mit einem grünen Michelin Stern für Nachhaltigkeit.
Für Zweiteres sorgen zum Beispiel ein synchroner Glasfaser-Internetanschluss mit 100 MBit – auf Wunsch auf 1 GBit steigerbar – sowie vier Tagungsräume von 27 bis 90 qm mit Whiteboards und neuester Technik. Der größte und schönste »Tagungsraum« – das ist für Peter Niemann jedoch eindeutig der riesige Park. Mit all seinen ungewöhnlichen Eventmöglichkeiten.