Pause im Park
- Brainstorming im historischen Treppenhaus – inspirierendes Ambiente für kreative Denkprozesse
- Luft schnappen, lustwandeln, lernen – den exklusiven Sophienpark haben Hotelgäste für sich
- Abends ins Casino, in die Therme oder ins Festspielhaus – die Welterbe-Stadt Baden-Baden hat viel zu bieten
Majestätisch, erhaben und so groß, dass vermutlich ein Gebäude darin Platz finden würde – das wunderschöne, historische Treppenhaus des Hotel am Sophienpark erinnert an die glanzvollen Zeiten früherer Jahrhunderte. »Stilvoll«, »imposant« und »kultiviert« sind weitere Attribute, die einem in den Sinn kommen, wandelt man durch die hohen Räume des mitten in Baden-Baden gelegenen 4-Sterne-Superior-Hauses. Welches Hotel kann schon auf eine über 200-jährige Geschichte verweisen? Doch so sehr die privaten Inhaber das Erbe pflegen, so achteten sie auch darauf, ihr Hotel behutsam und kontinuierlich in die Moderne zu führen und mit zeitgemäßem Komfort zu versehen.
Mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet, hat sich »das Sophienpark« auch als Tagungshotel einen guten Namen gemacht. Veranstaltungsplaner wie Referenten schätzen die professionelle und herzliche Betreuung durch die langjährigen Tagungs-Koordinatorinnen Annemarie Schönmann und Christina Schulz-Klingauf.
Vom Angebot über die Begrüßung und Begleitung vor Ort bis zur Verabschiedung – stets hat man es mit derselben engagierten Mitarbeiterin zu tun. Geschätzt werden auch die modern ausgestatteten, lichten und ruhigen Tagungsräume, deren größter, der Salon Stéphanie, klimatisiert ist. Doch viel schöner ist es, im Sommer die hohen Flügeltüren zu öffnen und frische Luft hereinzulassen, auf der Parkterrasse Köstlichkeiten zu genießen oder die Gruppenarbeit auf einen der Arbeitsplätze im Park zu verlegen. Denn der sich vor den Tagungsräumen erstreckende, exklusiv zum Hotel gehörende Sophienpark ist eine grüne Oase mit bunten Beeten und schattigen Sitzplätzen unter alten Bäumen. Darunter ein Tulpenbaum – majestätisch, erhaben und riesengroß.