Extravaganz und Eleganz am Wörthersee
- extravagante Aufgüsse mit dem Sauna-Staatsmeister Alen Pikon, der frische Kräuter aus seinem eigenen Garten verwendet
- unterirdischer Verbindungsgang zum eigenen Restaurant »Seespitz« und Beach Club mit Pool und Seeufer-Strand
- gigantisches Frühstücksbüfett mit Blick auf den Wörthersee
Der erste Blick auf das gelbe Schloss mit seinen Ecktürmen und grünen Fensterläden ruft sofort Erinnerungen wach: an die beliebte TV-Serie »Ein Schloss am Wörthersee« aus den 1990er Jahren, in der Roy Black den Hoteldirektor spielte, umgeben von Schauspielgrößen wie Uschi Glas, Harald Juhnke, Klausjürgen Wussow & Co. Der Hauch des Exklusiven und Mondänen umgibt das Schloss aus dem 17. Jahrhundert noch heute, was auch in den Zimmern im historischen Ambiente zu spüren ist. Wer von Bett und Badewanne aus das pittoreske Gebäude und den Rosengarten sehen will, wählt ein Zimmer im modernen Hotelteil, einem U-förmigen Flachbau im Park, dessen Glasfronten sich harmonisch mit dem Schloss verbinden.
In diesem Neubau befindet sich auch das elegante »Acquapura Spa & Slow.Living«, das viel Platz und unterschiedliche Räume für Ruhe und Entspannung bietet – vom Spa-Bistro mit Bibliothek und Seeblick über Schwebeliegen bis hin zu Wasserbetten im abgedunkelten Spa-Cinema. Neu ist das Konzept der »Slow.Me«-Anwendungen, für die der Gast lediglich die Zeit bucht und dann mit dem Therapeuten die Art der Behandlung individuell bespricht. Eine Besonderheit in dem Haus, das zu den »The Leading Hotels of the World« gehört, ist das eigene Medical Spa, das von Dr. Peter Durnig, Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie geleitet wird. Der Spezialist bietet nicht nur den einzigen 3D-Scanner Kärntens für Brustvergrößerungen und die modernsten Methoden für ein jüngeres Aussehen an, sondern auch ganz sanfte Varianten, die ohne Instrumente auskommen. So erstellt er nach einer Hautanalyse individuell und jahreszeitlich angepasste Pflegeprodukte.