Immer schön langsam
- Rückzugsort auf 1.400 Meter für alle, die Ruhe und Bewegung in unberührter Natur suchen
- Slow Farm-Konzept: Produkte vom eigenen Hof
- Dolomitengestein und wettergegerbtes Holz in den großzügigen Zimmern
Am Sonnenhang auf 1.400 Metern über dem Südtiroler Ort St. Ulrich fällt der Alltag von mir ab. Als ich das Gefühl hatte, nach der nächsten Kurve kann einfach nichts mehr kommen, empfängt mich die moderne Fassade des Hotel MEA VIA. Der Name steht für »halber Weg« und meint das Erreichen der halben Strecke zum Sehnsuchtsort und Weltnaturerbe Seiser Alm.
Alles in diesem von Familie Pitschieler geführten Slow Farm Hotel ist auf Authentizität ausgerichtet, auf das, was in unserem Alltag oft hinten anstehen muss. Es geht um ehrliches Miteinander von Mensch und Tier und von »Slow Food«, das aus der eigenen Landwirtschaft stammt. Zu wissen, wo etwas herkommt, ist den Pitschielers wichtig. In den beliebten Farm Workshops können die Gäste alte Traditionen der Dolomiten erlernen, wie zum Beispiel das Buttermachen, das die 90-jährige Oma Bärbel gerne an Interessierte weitergibt. Gelebt wird das Konzept von allen Familienmitgliedern, die mit Begeisterung im Betrieb tätig sind.
Ihnen geht es auch um die Natur, um das Aufatmen und viel Bewegung in der herrlichen Umgebung. Ob per Rad (Bike-Verleih vor Ort!) oder mit den Wanderstöcken – die saftigen Wiesen und mystischen Wälder locken selbst den ärgsten Bewegungsmuffel nach draußen. Im Winter warten die glitzernden Pisten des Grödnertals darauf, erkundet zu werden. In Kooperation mit dem »Val Gardena Active«-Programm wird für jeden das individuell passende Angebot geschnürt. Nach einer kleinen Tour zur Seiser Alm, gönne ich meinen Muskeln eine Erholung im Wellnessbereich »Mea fën«, in dessen Mittelpunkt die Kraft von regionalen Kräutern und des »fën«, dem Alpenblumenheu steht. Ein paar Minuten im Heubett, und Körper und Geist finden wohltuende Ruhe. Den Abschluss bildet das köstliche Abendmenü; jetzt bleibt nur noch der Rückzug in mein großzügiges Zimmer mit seinem herrlichen Panoramablick. Aber gaaaanz langsam!
Bike
Bike-Raum, Lage in Tourennähe, Mountainbike- u. E-Bike Verleih, Tour-Guides, Tourentipps für Mountainbikes, geführte Mountainbike-Touren mit Bikeguides aus der Region
Bergsport
Wanderwege in unmittelbarer Nähe, Wanderkarten, Schneeschuhwandern, Lunchpakete/Tourenverpflegung, geführte Wanderungen mit erfahrenen einheimischen Bergführern der Alpinschule „Catores“ in St. Ulrich, Klettern, Trailrunning
Wintersport
Skibus ab Hotel zur Liftstation Grödnertal, Panoramakarte vom Skigebiet, Kooperation mit „Val Gardena Active“, Skikeller, Skispinde, Skischuhraum, Skischuhwärmer, Winterwanderungen, Schneeschuhwandern, Schlittenfahren, Skifahren, Snowboarden, Langlauf